Aufgewachsen bin ich in der Buchhandlung meiner Großmutter und später war ich Stammkundin und glückliche Empfängerin von Büchern meiner Tante, die kürzlich ihre eigene Buchhandlung Doppelpunkt in Uster eröffnete und erste Erfolge feierte. Als es darum ging, einen Beruf auszuwählen, dauerte meine Suche nicht lange: Ich wollte Buchhändlerin werden, es lag mir sozusagen im Blut.

Und auch heute noch fühle ich mich diesem ganz eigenen Volk stets verbunden. Diese sonderliche Spezies ist üblicherweise sehr belesen, klug und divers und doch findet man immer eine gemeinsame Grundlage. Buchhandlungen sind Oasen für mich, in die ich abtauchen kann. Dort steht die Zeit still und der Alltagsstress bleibt an der Türschwelle stehen. Nach wie vor lasse ich mich gerne von Buchhändler*innen beraten und entdecke Titel für mich, die ich ansonsten vielleicht nie in die Hand genommen hätte. Es ist wunderbar, seine eigene Stamm-Buchhandlung für sich zu entdecken. Noch wunderbarer ist es allerdings, seine*n Buchhändler*in des Vertrauens zu haben, der/die den eigenen Geschmack kennt und dem/der man blindlings dessen Empfehlungen vertrauen kann. Deshalb möchte ich einige meiner liebsten Buchhändler*innen des Vertrauens und deren Buchtipps vorstellen. Und ich möchte meine Leser*innen daran erinnern: Unterstützt eure lokalen Buchhändler!
Tahina und Tipps von Schira N.
Mit Schira N. habe ich zwei Jahre lang im Bookshop in Zürich gearbeitet. Sie ist passionierte Buchhändlerin und ich kann sie mir in keinem anderen Beruf vorstellen. Mit ihr fuhr ich zum ersten (und zweiten) Mal nach Israel und durfte ihre Kultur und Familie kennen lernen. Sie war es auch immer, die mir Graphic Novel unterschiedlichster Autoren ans Herz legte und mich schliesslich auch tatsächlich dazu brachte, das Genre für mich zu entdecken.

Ich verabrede mich mit ihr, trotz ihrer Migräne, nach der Arbeit bei ihr zu Hause und wir schnippeln gemeinsam frischen gemischten Salat mit Tahini-Dressing – natürlich das beste Pigeon-Tahini direkt aus Tel Aviv importiert. Als sie vor ihrem Bücherregal steht und versucht, einen Titel auszuwählen, ist sie unschlüssig. Patrick Ness, Paul Auster oder doch Etgar Keret? Schlussendlich entscheidet sie sich – wie könnte es anders sein – für einen Graphic Novel: Präludien und Notturni, den ersten Band aus der Sandman Serie von Neil Gaiman.
Was mir so an Neil Gaiman und dieser Serie gefällt ist, dass es einerseit so märchenhaft ist, sehr düster, er nutzt sehr viele Popkultur-Referenzen, aber gleichzeitig ist es auch poetisch, tiefgründig und spannend. Er pickt Figuren aus Literatur, Religion und Geschichte und webt sie gekonnt in die Handlungsstränge ein. Es ist magisch. Es ist die perfekte Mischung aus Spaß und Tiefe.
Schira N., Buchhändlerin
Bücher und Brunch mit Jesper R.
Als ich an einem heißen Sommertag bei Jesper R. auf der Matte stehe, öffnet er mir etwas verschlafen die Wohnungstür. Für den Brunch steht noch nichts bereit, aber das macht nichts. Beim Einkauf bringt er mich auf den neuesten Stand in seinem Leben. Auch wir haben nach der Ausbildung zusammen im Bookshop gearbeitet und kennen uns dementsprechend gut. Lustige Erlebnisse an Büchertischen für Lesungen oder die freiwillige Mithilfe beim Shop für das Animationsfilmfestival Fantoche in Baden (AG/CH) haben uns dick zusammengeschweißt und wir verstehen uns oft auch ohne Worte, was anderen Freunden oder Mitarbeitenden manchmal auch ganz schön auf den Keks gehen kann.

Wir packen die Lebensmittel und einige Decken ein und machen es uns im Park auf der gegenüberliegenden Straßenseite gemütlich. Nach einem kurzen Nickerchen und dem zweiten Kaffee ist Jesper dann soweit und erzählt mir von Barbara Vines Psycho-ThrillerDas Haus der Stufen. Lustigerweise hatte ihm eine weitere Buchhändlerin den Thriller in die Hand gedrückt, da es eines ihrer Lieblingsbücher ist.
Es ist ein düsterer, dunkler, psychologischer Thriller und geht gegen Ende sogar richtung Wahnsinn. Es ist einer der ersten Romane, der das Thema Homosexualität bei Frauen anspricht, was ich sehr wichtig finde. Das war zum Zeitpunkt des Erscheinen des Buches sehr schockierend, auch wenn die Frauenbeziehungen sehr subtil dargestellt werden. Barbara Vine schafft es durch Flashbacks und Foreshadowing einen super spannenden Narrativ zu erzeugen. Es ist auch sehr überdramatisch – was ich ja liebe. Dieser Thriller ist also perfekt für Fans von „Sturmhöhe” und sogar der „Twilight”-Serie.
Jesper R., ehemaliger Buchhändler
My booksellers of confidence – pt. I

Growing up, my grandmother owned a bookshop and later on I enjoyed being on the receiving end of my aunt’s love for books (also a bookseller). She has since opened up her very own shop and has celebrated first successes with it. When the time came to choose a profession, I didn’t hesitate too long: I wanted to become a bookseller, it was basically in my blood.
And to this day I feel a connection to the tribe of the booksellers. These well-read and smart creature are diverse, yet usually still find common ground. Bookstores are oasis for me to delve into. Here time stands still and I can leave the stress of everyday life at the threshold. I always enjoy a bookseller recommending books to me that I wouldn’t have picked up otherwise. It is great to discover a new favorite bookshop, but it is even greater to have a bookseller of confidence, who knows your taste in novels and whom you can trust blindly concerning all things literary. This is why I’d like to introduce a couple of my favorite booksellers and their reading recommendations. Also, I’d like to remind you: Support your local bookseller!
Tahini and tips from Schira N.

I worked with Schira N. for two years at the Bookshop in Zurich. She is a very passionate bookseller and I can’t picture her in any other profession. She also was my travel buddy for my first (and second) trip to Israel, where she introduced me to her culture and family. It was her, who warmly recommended I read graphic novels and made me discover and love this whole genre.
I meet up with her after work at her place, despite her migraine. We dice vegetables in her kitchen for a delicious summer salad with a tahini dressing – the best Pigeon tahini imported directly from Tel Aviv of course. Standing in front of her bookshelf, she has a hard time deciding. Patrick Ness, Paul Auster or rather Etgar Keret? In the end she picks a graphic novel – what else? It is Preludes and Nocturnes, the first volume of The Sandman series from Neil Gaiman.
What I like about Neil Gaiman and this series of his is, that it is enchanted, very dark, his use of pop culture references and at the same time it is poetic, deep and captivating. He takes characters from literature, religion and history and weaves them into the storylines. It’s magical. It’s the perfect mix of fun and depth.
Schira N., bookseller
Brunch and books with Jesper R.

As I show up on Jesper R.’s doorstep on a hot summer day, he is still slightly sleepy. Nothing is ready for our brunch yet, but that’s ok. While we are grocery shopping we catch up on each other’s lives. We were apprentices together and we too have worked together at the Bookshop, so we know each other pretty well, some might say too well. Fun experiences, such as organizing book tables for readings or helping with the merch shop at the animation film festival Fantoche in Baden (AG/CH) have further brought us together. We sometimes understand one another nonverbally, which can get on co-workers‘ and friends‘ nerves most definitely.
We pack up the food and some blankets and head to the park across the street. After a hearty meal, a good nap and a second cup of coffee, Jesper is ready to talk about his recommendation: The House of Stairs by Barbara Vine.
It’s a somber, dark, psychological thriller and even goes in the direction of insanity towards the end. This is one of the first novels to tackle the topic of lesbianism, which I find really important. At the time of the publication it was shocking, even though the relationship of the women is portrayed quite subtly. Barbara Vine manages to create a super captivating narrative with flashbacks and foreshadowing. It’s so over-dramatic – which I love. So, this thriller is perfect for fans of „Wuthering Hights“ and even the „Twilight“ series.
Jesper R., former bookseller